Elektropneumatik, Pneumatik & Montagetechnik

TECHNIK, DIE VERBINDET

FÜR WEN IST DIESER KURS?

Technisch interessierte Personen mit Vorkenntnissen aus der polytechnischen oder mechanischen Branche, die sich ein solides Grundlagenverständnis in Steuerungstechnik, Verbindungstechnik und Montagetechnik aneignen möchten. Ideal für Quereinsteiger:innen, Fachkräfte in Ausbildung oder Mitarbeitende aus der Fertigung und Instandhaltung, die ihre Kompetenzen im Zusammenspiel von Mechanik, Elektrik und Pneumatik gezielt erweitern wollen.

WARUM DIESER KURS?

Sie planen und montieren Baugruppen, arbeiten mit elektrischen Verbindungstechniken und verstehen die Grundlagen pneumatischer und elektropneumatischer Systeme – Schritt für Schritt und mit starkem Praxisbezug.

WENN BEWEGUNG AUF STROM TRIFFT

Die elektrische Montage- und Verbindungs- technik bildet das Fundament moderner Steuerungs- und Anlagentechnik. Wer Kabel fachgerecht verlegt, Bauteile korrekt anschliesst und Verdrahtungen sicher ausführt, sorgt für zuverlässige Funktion und Betriebssicherheit. Dieses Themenfeld richtet sich an alle, die praxisnahes Grundlagenwissen erwerben und ihre Kompetenzen im Bereich der Elektrotechnik systematisch aufbauen möchten.

WICHTIGSTE INHALTE

Sicherheit in Montage und Elektrofertigung

Mechanische und elektrische Baugruppen

Verdrahtungstechnik & Verbindungslösungen

Pneumatische und elektropneumatische Steuerungen

Inbetriebnahme, Messen, Prüfen, Warten

VERANSTALTUNGSART

Tagesveranstaltung
12 Tage à 07:30 – 16:10 Uhr

Ort
Swissmechanic Zürich, Breitistrasse 11, 8307 Effretikon

Termine
1. / 2. Quartal, genaue Kursdaten bei Anmeldung, individuelle Kursdaten auf Anfrage

ZERTIFIKAT

Teilnahmezertifikat von Swissmechanic Zürich