Strategische Partnerschaft für Bildung, Benefits & Sponsoring

Ein Meilenstein für die Zukunft!

Vision
Alles begann mit einer Vision: Das Ausbildungszentrum von Swissmechanic Zürich in Effretikon soll zu einem echten Kompetenzzentrum für moderne Drehmaschinen werden. Aber nicht nur für Lernende – auch erfahrene Fachkräfte sollen auf den neuesten Maschinen weitergebildet werden.

Partnerschaft
Nach intensiven Gesprächen und Verhandlungen dürfen wir nun voller Stolz verkünden: Gemeinsam mit der Josef Binkert AG, Arno Werkzeuge und Societe Generale haben wir eine Partnerschaft ins Leben gerufen, die neue Wege geht. Dabei geht es nicht bloss um den Kauf und die Finanzierung neuer Maschinen, sondern um eine Geschäftsfeldentwicklung, die ein gemeinsames Schulungskonzept für erfahrene Fachkräfte, Sponsoring, Einkaufsvergünstigen für Verbandsmitglieder und vieles mehr beinhaltet.

Was bedeutet das für uns?
Im Frühjahr 2025 werden wir drei hochmoderne CMZ-Drehmaschinen mit Fanuc-Steuerung in unserem Ausbildungszentrum in Effretikon in Betrieb nehmen. Wir sind damit bestens gerüstet für die bevorstehenden Bildungsreformen und schaffen gleichzeitig eine ideale Lernumgebung für Fachkräfte aus der ganzen Schweiz!

WEITERE NEWS

Plattform Praktikumsstellen

Praktika und Ausbildungen mit Job Coach Für Lernende ab dem zweiten Lehrjahr

KMU UND INNOVATION –
Ein Projekt vom AWA

Besuchen Sie den «Zürcher KMU Innovationstag» am 4. Juli 2024 im ZHdK Toni Campus in Zürich.

Ein Tag, der unter dem Motto «Gemeinsam Zukunftsfähig: Spielräume erkennen und handeln» speziell darauf ausgelegt ist, KMU mit dem nötigen Wissen und den richtigen Kontakten zu versorgen, um Innovationen nicht nur zu planen, sondern auch erfolgreich umzusetzen.

Infotag für Jugendliche
in der Berufswahl

An unserem Berufsinfotag zeigen wir dir, was dich bei einer Ausbildung in diesen Berufen erwartet.

Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in, Automatiker/in, Automatikmonteur/in, Mechanikpraktiker/in.

An einem Nachmittag kannst du unser Ausbildungszentrum besichtigen und den Lernenden über die Schulter schauen. Du bekommst Informationen aus erster Hand und selbstverständlich beantworten wir gerne deine Fragen.

NEWSLETTER

Keine SMZH-NEWS UND -VERANSTALTUNGEN MEHR verpassen

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.