Während der Grundausbildung besuchen Lernende in unserem modernen Ausbildungszentrum die obligatorischen Überbetrieblichen Kurse.
Bitte beachten Sie, dass die obligatorischen Überbetrieblichen Kurse auch in die Herbst-, Winter-, Sport- und Frühlingsferien fallen können! Daher empfehlen wir Ihrem Lernenden, die nicht verschiebbaren Ferien uns zu Schuljahresbeginn mitzuteilen.
Wenn Sie einen Lernenden mit verkürzter Grundbildung oder einer Way-up-Verfügung eingestellt haben, bitten wir Sie um eine kurze Kontaktaufnahme, damit wir den individuellen Ausbildungsplan erstellen können.
Für die Kurszuteilung ist aussschliesslich das Kursaufgebot, das wir Ihnen einige Wochen vor dem Kurstermin zustellen werden, massgebend. Bei Unklarheiten bitten wir Sie, uns unter 052 320 07 07 anzufragen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
BASISAUSBILDUNG
Dauer: 14 Tage, obligatorisch Kursort: Swissmechanic Zürich, Effretikon
Kursinhalte: Einführung und Handhabung des Modelllehrgangs und der Lern- und Leistungsdokumentation. Arbeitssicherheit PRB 1.1 / 4.1, Auftragsvorbereitung PRB 1.2 / 4.2, Herstellung mit handgeführten Maschinen PRB 1.4, Messen und Prüfen PRB 4.4
Lernende besuchen 2 der 3 möglichen Wahlpflichtfächer 1
Dauer: 9 Tage Kursort: Swissmechanic Zürich, Effretikon
Kursinhalte: Arbeitssicherheit PRB 3.1, Auftragsvorbereitung PRB 3.2, Drehen mit konventionellen Verfahren PRB 3.4
Dauer: 9 Tage Kursort: Swissmechanic Zürich, Effretikon
Kursinhalte: Arbeitssicherheit PRB 3.1, Auftragsvorbereitung PRB 3.2, Fräsen mit konventionellen Verfahren PRB 3.6
Dauer: 9 Tage, 2. Semester Kursort: azw, Winterthur
Kursinhalte: Arbeitssicherheit PRB 2.1, Auftragsvorbereitung PRB 2.2, Nicht lösbare Verbindungen PRB 2.4, Messen und Prüfen PRB 4.4
Das Ergänzungskursfach sollte mit dem Wahlpflichtfach der Teilprüfung übereinstimmen.
Dauer: 12 Tage Kursort: Swissmechanic Zürich, Effretikon
Kursinhalte: Arbeitssicherheit PRE 1.1, Auftragsvorbereitung PRB 3.2, Drehen mit konventionellen Verfahren PRE 1.2, Messen und Prüfen PRB 4.4
Dauer: 12 Tage Kursort: Swissmechanic Zürich, Effretikon
Kursinhalte: Arbeitssicherheit PRE 1.1, Auftragsvorbereitung PRB 3.2, Fräsen mit konventionellen Verfahren PRE 1.3, Messen und Prüfen PRB 4.4
Dauer: 12 Tage, 2. Semester Kursort: azw, Winterthur
ZUSATZKURS
Dauer: 12 Tage Kursort: Die Kursorte für weitere Ergänzungskurse können Sie unter Downloads, Ergänzungsausbildung bei www.swissmechanic.ch nachlesen.
Kursinhalte: Mechanik und Pneumatik, SMZH Effretikon, Schneidwerkzeuge fertigen und schleifen, Werkstücke wärmebehandeln, CNC (Laserstrahl– oder Wasserstrahlschneiden), Décolletageteile fertigen, Stanzen, Umformen, Vakuumbeschichten
Freiwillige Vorbereitung Teilprüfung
MANUELLE FERTIGUNG
MASCHINELLE FERTIGUNG DREHEN ODER FRÄSEN
Dauer: je 3 Tage pro Fach Kursort: Swissmechanic Zürich, Effretikon
Den Link für die Teilprüfungsvorbereitung erhalten
Sie zu gegebenem Zeitpunkt nochmals zugeschickt.
Kurse der Elektromaschinenbranche
Link und Anmeldung
Gerne unterstützen wir Sie bei Fragen zu individuellen oder zusätzlichen Kurswünschen.
Swissmechanic Zürich (SMZH)
Breitistrasse 11
8307 Effretikon, Schweiz
©2025 Swissmechanic Zürich