Beim gemeinsamen Open Day mit der Josef Binkert AG stand die Berufsreform 2026 im Fokus. Neben Informationen zu den anstehenden Änderungen haben wir praxisnah gezeigt, wie moderne Ausbildungslösungen aussehen können.
Colchester Student CNC – Tradition trifft Zukunft
Im Mittelpunkt des Tages stand die Colchester Student CNC, eine Maschine, die konventionelles Drehen und CNC-Technologie kombiniert:
-
Ideal für die Berufsbildung: Verbindet manuelles Drehen und CNC und schlägt eine Brücke zwischen traditionellen und modernen Fertigungswelten.
-
Flexibel & praxisnah: Schneller Werkzeugwechsel, einfache Bedienung sowie Nutzung von ISO-Code oder Manual Guide.
-
Ausbildungsstark: Lehrbetriebe können Theorie und Praxis nahtlos kombinieren – exakt das, was die neue Berufsreform 2026 fordert.
Praxisnahe Einblicke und Networking
Die Veranstaltung bot zudem:
-
Live-Demonstrationen der CMZ TA Gantry und Colchester Student
-
Praxisnahe Inputs zur Berufsreform 2026 für Lehrbetriebe und Lernende
-
Informationen zu Digitalisierung und Software als Treiber für Effizienzsteigerung
-
Austausch, Networking und ein gemeinsames BBQ
Dank an alle Beteiligten
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Referenten: René Baumann, Bruno Wipfli, Luigi Di Lorenzo und Peter Dinkel, sowie an das Team der Josef Binkert AG: Stefan Appenzeller, Timo Graf, Florian Bohl, Johann Mettler, Marco Steiger und Edwin Bartschke.
Dieses Video zeigt einige Highlights des Tages und vermittelt spannende Eindrücke der Veranstaltung.